formosa dongpian 2020 - tm
https://teamania.ch/formosa-dongpian/
blühende orchideen auf einer herzhaften wiese finde ich im gaiwan. im mund wird dieser geruch mit einer feinen süße verbunden die auf einem sanften malzkörper ruht. herrlicher moment
https://teamania.ch/formosa-dongpian/
blühende orchideen auf einer herzhaften wiese finde ich im gaiwan. im mund wird dieser geruch mit einer feinen süße verbunden die auf einem sanften malzkörper ruht. herrlicher moment
https://teewald.com/products/drachenbrunnentee-longjing-tee
schöne milde und leckeres umami, es bleibt ein schmackhaftes leicht süßliches huigan. sehr gut zur frühstücksbegleitung, definitiv appetitanregend.
https://teamania.ch/formosa-tieguanyin/
solider und eher herber körper mit blumigen obertönen und dezenter röstung. je nach temperatur zeigt der tee ein anderes gesicht. schmackhaftes hui gang. mittlere ausdauer. geruch geht von blumig, geröstet zu einer leicht grünen note. blätter relativ hart und dunkler grünton.
update nach einem langen wochenende mit dem tee: es sind schon starke röstnoten zu erkennen die aber schön mit einer leichten bitterkeit und blumigen obertönen harmonieren. riecht so wie ich mir eine dunkle orchidee vorstelle.
https://teewald.de/products/lapsang-oolong-tee
boah heftiger rauchgeschmack. beim ersten versuch definitiv zuviele blätter.
habe mich jetzt nochmal rangetastet aber da gibt es eine chemische note fast schon plastik die mir übel aufstößt. auch der rauch ist für mich zu qualmig, das blattwerk bleibt spröde auch nach vielen aufgüssen, also für meinen geschmack leider den tee ruiniert. denn am ende bleibt in der schale ein fruchtig-süßer geruch und der huigang ist auch lecker wenn der geschmack verschwunden ist.
diesmal viel weniger blätter, im gaiwan, 100° und kurz gezogen. das ergebnis ist sehr viel besser. hatte definitiv überdosiert und dem tee tat auch etwas auslüftung gut. die anstrengenden komponenten sind verschwunden, zurück bleibt eine leckere herbe die im nachgeschmack süß und fruchtig wird. bin froh weiter probiert zu haben für den leckeren huigang aus holz, angedeutetem rauch und etwas dörrobst lohnt sich das wirklich.
ein weiterer nachtrag: nun da ich mehr erfahrung mit rauchigen tees gesammelt habe und der Tee zudem auch etwas ausgelüftet ist, finde ich echte freude daran. das räucherige aroma ist schon stark aber die süßen fruchtigen noten lassen sich leicht herausholen und komplettieren das gesamtpaket das irgendwo zwischen einem fruchtigen schwarztee und oolong geschmäckern schwimmt.
https://teewald.de/products/yunnan-silver-needle
1. aufguss blätter geben einen interessanten mild-süßen geruch von sich. geschmack ist ganz weich, samtig und gibt die geruchsnote komplett wieder. huigang angenehm zart, wiederum süß und mit einem leichten körper. der tee hat etwas von einer tanzenden wolke.
2. aufguss der körper gewinnt an substanz. nun gesellt sich ein geruch wie von frischem holz oder nassem unterholz in die süße. ich assoziiere orchideen in einem wald. insegesamt appetit anregend durch die dezente süffigkeit. die süße geht mehr richtung honig als frucht und mit der langsam auftretenden herbheit des
3. aufguss ähnelt sie etwas einem waldhonig.
4. aufguss immer noch sehr lecker und süffig, hatte initial etwas zuviel tee im kyusu. langsam kommt nun eine leichte obstnote dazu.
5. aufguss - dauerhaft lecker aber ich brauche eine pause, werde die blätter in großer kanne aufbrühen und das ergebnis abfüllen.
nachtrag: der tee ist ungemein ergiebig. habe noch 3 weitere aufgüsse gemacht, den letzten über nacht stehen lassen um immer noch eine schöne zarte süße zu extrahieren.
https://teamania.ch/kagoshima-bio-sencha/
milder sanfter geruch, erinnert etwas an gemüsebrühe. dieser geruch setzt sich auch beim geschmack durch in der form eines leckeren umami welches mir den mund wässerig macht. vielleicht noch eine süßliche butternote und am ende ganz zarte bitternoten gepaart mit der buttrigen süße im hui gang. extrem süffiger tee der appetit auf in butter geschmortes gemüse macht.
2. aufguss sehr stabil, hier kommen nun ein paar flüchtige grüne algenaromen dazu. geschmackserlebnis nach dem trinken stabilisiert sich auf einem echt leckeren niveau.
3. aufguss war etwas schwach, hätte eher 90-120 sekunden ziehen sollen. immer noch zarter hui gang aber die geschmacksfülle ist vorbei.
nachtrag: habe das blattwerk später nochmal gute 5 minuten ziehen lassen und dieses leckere süße butter aroma war immer noch vorhanden.
https://teamania.ch/jing-mai-white/
1. aufguss nur 1 minute war etwas schwach aber schöne zarte aromen.
ab dem 2. aufguss wasser reduziert und auf 2 minuten hoch und damit entwickelt sich das geschmackserlebnis immer weiter.
4. aufguss, voller geschmack im mund, fruchtig, leicht süß und eine schöne milde vereinen sich zu einer leckeren komposition die im mundraum noch fortdauert.
5. aufguss das blattwerk roch bis jetzt etwas streng und sauer mit anteilen von fermentation. im wasser jetzt ein angenehmer hauch von kompost/humus.
6. aufguss nun kommen leicht mineralische noten zum vorschein und der fruchtige-süße character tritt in den hintergrund.
schöner abgerundeter tee.
https://teamania.ch/yiwu-lucky-bee-2021/
nach dem 1. aufguss entströmte den blättern zuerst ein leichtes gutartiges kompostaroma welches dann in eine beerige note überging. florales aroma nur im hui gang. zarte bitterkeit die gut zum körper passt. geschmacklich wirklich schön abgerundet aber kaum wahrnehmbares cha qi. als insgesamt 2. pu-erh verstehe ich jetzt besser wie tief der nachgeschmack bzw hui gang gehen kann. ehrlicherweise sollte ich aber nicht direkt nach dem einen tee den nächsten verkosten.
aufguss 2-4: beeriger geruch bleibt, leicht säuerlicher geschmack, beim schmatzen entwickelt sich dann ein komplexes geschmackspanorama.
nach dem 7. aufguss ließ langsam die ausdruckskraft nach. insgesamt aber echt leckere session und interessanter ausblick auf mögliche geschmackserlebnisse.
anderes sample: irgendwie blumiger und leicht malzig, schmeckt besser als der versuch davor und das auf arbeit mit titan gaiwan :shrug: echt schmackhaft auch durch den bitteren körper.
https://teamania.ch/cuiyu-wulong/
schönes vollmundiges aroma. balanciert blumig mit ganz leichter röstnote und einem aufsteigenden etwas bitterem körper. sehr ausgewogen. huigan eher süß als malzig. 90° und 60/60/90/120 waren sehr angenehm. danach wurde der geschmack schwach wobei die blätter immer noch floralen geruch abgaben mit einer säuerlichen andeutung.
späterer versuch mit kürzeren zeiten aus dem handgelenk: saftige, schmackhafte süße ganz ohne bitterkeit und schön getragen, gute substanz.