tee tagebuch rss random

lao lee 2008 - tkk

https://web.archive.org/web/20240418161023/https://www.tee-kontor-kiel.de/tee/pu-erh/sheng/thailand-2008-lao-lee/ming-lee-fu-lu-gong-cha

eine weitere erinnerung doch mal endlich das archivieren von ausgehenden links anzugehen...

nun aber zum tee: direkt nach dem aufguss verströmen die blätter einen leicht ledrigen geruch mittlerer alterung der sich auch direkt im geschmack fortsetzt. zuerst kräftige noten und solide bitterkeit die sich in blumige bestandteile auflöst welche langsam wie aus einem brunnen heraufwachsen.

wenn der tee etwas gepusht wird erscheinen auch schmackhafte rauchnoten die sich gut in das bittere gesamtbild einfügen.

Posted 16 Feb 2025 11:53 by nup Updated: 16 Feb 2025 23:36
Tagged: 2008 hong-tai-chang pu-erh sheng thailand tkk

menghai langhe 2016 - tkk

https://www.tee-kontor-kiel.de/tee/pu-erh/sheng/menghai-langhe-2016

beim öffnen der kleinen probetüte kam mir ein noch jung anmutender frisch-fruchtiger geruch entgegen, nach dem ersten kontakt mit wasser wurde aber direkt das alter olfaktorisch bestätigt.

ein weicher, samtiger aufguss der direkte, schön eingebundene fruchtnoten aufzeigt, im hintergrund lässt sich ein wohliges bitterkeitspotential erkennen. säureanteil ist relativ hoch für das alter aber schadet den leckeren geschmackswellen nicht die langsam über meine zunge rollen. auf jeden fall diesen tee nochmal in einer offenporigen kanne probieren.

im 2. aufguss verfliegt ein guter teil der säure und die herbe bitterkeit steigt an, es gibt einen schönen übergang daraus in süßere gefilde. ein sauberes, stabiles geschmackserlebnis. es gibt mittlerweile auch ganz leichte rauchnoten zu entdecken.

Posted 16 Jan 2025 11:13 by nup Updated: 16 Jan 2025 11:32
Tagged: 2016 china menghai pu-erh sheng tkk xishuangbanna yunnan

watanabe koucha kanaya midori black - tkk

https://www.tee-kontor-kiel.de/tee/schwarzer-tee/klassischer-schwarztee/bio-schwarztee/koucha-watanabe-kanaya-midori-yakushima

der geruch ist zwischen malziger süße und beeren. im geschmack kommt dazu noch eine feine würze und etwas grünes. so eine grüne note hatte ich noch nie bei einem schwarztee entdeckt und dieser hier ist bei betrachtung der blätter sowie aufgussfarbe gut oxidiert. die malz konponenten verschwinden ziemlich schnell, dafür transformiert sich der fruchtanteil, es geht von beeren in süßere regionen fast schon pfirsich und klingt dann langsam ab.

Posted 25 Oct 2024 07:06 by nup Updated: 25 Oct 2024 07:12
Tagged: black japan tkk yakushima